
alle Angaben ohne Gewähr
"Schweizerhose" in der Tagesschau
Die Birnensorte "Schweizerhose" ist Schweizer Obstsorte des Jahres. Sie sieht so gut aus, dass sie
es in die SF-Tagesschau am 11. April 2011 geschafft hat. Videolänge: 01:47 Minuten
http://www.videoportal.sf.tv/video?id=ab89d660-19f2-4632-9152-b3ff9a252177
Der Name der Birne
Auf Zeit-Online ist am 24.09.2011 im Wissens-Teil ein relativ umfangreicher Zeitungsartikel von Alina
Schadwinkel über Jan Bade und seine unbekannten Birnen erschienen. Der Artikel "Der Name der Birne" ist online unter
http://www.zeit.de/2011/39/Alte-Obstsorten abrufbar.
Radiobeitrag des WDR am 19. Juli 2011 zum Geburtstag des Obstforschers Eduard Lucas am 19. Juli 1816
Autor: Jürgen Werth © WDR 2011 Dauer: 15 Minuten (Anmerkung zur Suche: Der Beitrag ist über das Datum “19. Juli” bei der Rückwärtssuche zu finden)
http://www.wdr.de/radio/home/podcasts/channelausspielung.phtml
?channel=zeitzeichen&seite=1&countr=10&sort=0
Sendung vom: 10.10.2010 im "Das Erste"
Der Ur-Apfel, Länge 04:07 Minuten An welchem Ort hat der Apfel seinen Ursprung? Gibt es den berühmten Garten Eden, von wo aus das
beliebte Obst die Welt eroberte? Eine Spur führt in militärisches Sperrgebiet nach Kasachstan in Zentralasien. Dort wächst der "Malus sieversii".
http://www.einslive.de/medien/html/1live/2010/10/10/w-wie-wissen-garten-eden-in
-kasachstan.xml;jsessionid=38FC9FCA292057BCAFF3EC8958FA655E.einslive1
Sendung vom 24. November 2010 um 17:07 Uhr im Arte-Fernsehen
"Russland: Wawilows Erbe in Gefahr" Länge 12:56 Minuten
Sankt Petersburg braucht Wohnungen und deshalb sollen Bäume, Blumen und Gräser weichen – es ist nicht irgendein Grüngürtel, sondern das Lebenswerk des russischen Botanikers und
Forschungsreisenden Nikolai Wawilow. Er zählte zu den bedeutendsten Genetikern der Welt zwischen den beiden Weltkriegen.
Von Laurent Cibien – ARTE GEIE – Frankreich 2010
http://videos.arte.tv/de/videos/russland_wawilows_erbe_in_gefahr-3556884.html
|